Barbara Newerla
Purpenhalde 131
78144 Tennenbronn
Fon: 07729-3539848
Mail: barbara@newerla.de
Barbara Newerla
Purpenhalde 131
78144 Tennenbronn
Fon: 07729-3539848
Mail: barbara@newerla.de
© 2006–2007 Elektrosmog und Gesundheit — Sitemap — Cutline von Chris Pearson — Übersetzt von Fabian Schulz
7 Antworten bis jetzt ↓
1 Dieter Kugler // Aug 3, 2013 at 14:13
Hallo Frau Newerla,
habe gerade mit großem Interesse Ihre Webseite gelesen.
Würde Sie gerne mit meiner Webseite verlinken. Wären sie damit einverstanden?
Herzliche Grüße aus Bad Heilbrunn
Dieter Kugler
2 admin // Aug 6, 2013 at 09:38
Hallo Herr Kugler,
klar, können Sie gerne machen.
3 susie meier // Aug 22, 2014 at 22:31
Unssere regierung in österreich hat eine MILLIARDE ( dabke fr bures danke hr spindelegger ) ..für den asubau am wlan netz in österreich bewilligt und sie bauen fleissig …und es gibt in jedem bus onj jedem zug bald auch am entlegensten bauernhof gratis wlan …aber dafürist fr bures jetzt aufgestiegen zum nationalrat .wie kann sich die politik so über die studien hinwegsetzten unser steueergeld dazu verwenden unsere kinder und unser volk derart gesundheitlich zu schädigen die gehören eigetnlich zur verantwortung gezogen un in die haftung genommen ..für ihre fahrlässigkeit ..die werde von uns bezahlt und kümmern sich 0 um unsere meinung 1 milliarde..und wir werden nicht mal gefragt bildung 0 geld vorhanden aber dass bis in denletzen winkel alle kühe .wlan haben ..das bezahlen sie mit unglaublichen 5250 mhz wir das netz aufgerüstet ..wer soll das körperlich noch überleben ??.
4 Noa Assmann // Aug 5, 2017 at 11:29
Hallo
ja ich begruesse das auch, dass es endlich Hotels ohne wifi und DECT gibt. nur 1. kenne ich fast nur elektrosensible, die sich kaum urlaub, geschweige denn ein teures Hotel leisten koennen, da alle mit „UEberleben“ beschaeftigt sind und 2. sucht man immer noch vergebens nach Wohnraum ohne diese Technik, was sehr viel noetiger ist. Ich bin seit 2 Jahren EHS und wohne derzeit in Israel, will aber im naechsten Jahr zurueck nach Dtland kommen. Es sieht aussichtslos aus, ich schreibe inzwischen alle Biohotels ohne wifi an, um evtl. Job gegen Zimmer zu bekommen. Meist Absagen natuerlich . Ich waere dankbar, im Bereich Wohnen etwas fuer EHS zu finden, was auch fuer normale Leute ohne Geld erreichbar ist. Schliesslcih geht es bei vielen ums blange Ueberleben und manche verstecken sich in Kellern, um ohne schmerzen zu leben. Kann denn das sein in unserer heutigen ach so fortschrittlichen Welt? Gruss von Noa aus Israel, 59 Jahre alt, Sozialarbeiterin,
5 Barbara Newerla // Aug 7, 2017 at 11:53
Hallo Noa,
ja, da haben Sie natürlich vollkommen recht! Eigentlich sind es unhaltbare Zustände für Elektrosensible. Doch das Bewusstsein um die Problematik hat in der Bevölkerung in den letzten Jahren zugenommen. Auch reagieren immer mehr Menschen mit Beschwerden auf die Funktechnik. Ich hoffe einfach, dass es besser wird, wenn hier eine kritische Masse erreicht ist. Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Erfolg bei der Suche. Versuchen Sie es vielleicht auch mal über Schrot&Korn, die Zeitschrift für den Biohandel. Manchmal finden sich dort Angebote oder man könnte selbst auch eine Kleinanzeige schalten und nach einer elektrosmogfreien Arbeits-/Wohnmöglichkeit suchen.
6 Mariola Thomczyk // Okt 23, 2019 at 21:44
Hallo Frau Newerla,
ich komme aus Köln und wohne fast mitten in der Stadt. Um mich, meinen Mann und vor allem unsere 7-jährige Tochter vor Strahlung zu schützen haben wir nach baubiologischer Messung unsere Wohnung teilweise abgeschirmt. Jetzt sollen die digitalen Heizkostenverteiler montiert werden. Wir haben uns erstmal geweigert, aber unser Vermieter droht uns bereits mit rechtlichen Schritten. Wissen Sie vielleicht was wir unternehmen können ?
MfG
Mariola Thomczyk
7 Barbara Newerla // Okt 24, 2019 at 11:58
Hallo Frau Thomczyk,
leider haben Sie als Mieter da wenig Möglichkeiten, außer Ihren Vermieter davon zu überzeugen, dass er ein System einbaut, das sehr selten sendet. Laden Sie doch unsere Broschüre zum Thema Smartmeter herunter. Diese ist kostenlos und im Kapitel über Heizkostenzähler finden Sie die Informationen dazu. Gesetzlich ist ihr Vermieter dazu verpflichtet ein fernablesbares System in irgendeiner Form einzubauen. Alles Gute!
http://www.elektrosmog-und-gesundheit.de/wp-admin/comment.php?action=approve&c=1460#wpbody-content
Hinterlasse ein Kommentar