Ab dem 1.September diesen Jahres wird Indien die Grenzwerte für die Emissionen von Mobilfunksendemasten auf ein Zehntes des bisherigen Werts senken. Damit rückt Indien auf in die Gruppe der Länder, die bewusster mit den Gefahren des Mobilfunks umgehen, sagt Dr. Sharma der Direktor des Council for Medical Research.
Indien liegt bisher mit seinen Grenzwerten von 9,2 W/m² eher im oberen Bereich, so wie Amerika, Canada und Japan mit den weltweit höchsten Grenzwerten von von 12 W/m². Genauso wie Deutschland. Russland hat mit 0,2 W/m² bisher die niedrigsten Grenzwerte.
Sharma sieht die Absenkung der Grenzwerte als Maßnahme schwerwiegenden gesundheitlichen Risiken zu begegnen. Weiterhin will man auch den maximalen SAR-Wert bei Mobiltelefonen reduzieren.
Wie es zu den immensen Diskrepanzen bei den Grenzwerten kommt, die doch scheinbar sicher unsere Gesundheit schützen sollen demnächst mehr.
0 Antworten bis jetzt ↓
Es gibt bisher keine Kommentare.
Hinterlasse ein Kommentar