Elektrosmog und Gesundheit

Barbara Newerlas Blog zu den Themen Gesund wohnen – Gesund Leben – Gut schlafen

Elektrosmog und Gesundheit header image 2

Zuflucht für Elektrosensible

September 29th, 2011 · 1 Kommentar

Eine abgelegene Gegend in den USA erlebt einen ungeahnten Boom: Ein 33.000 Quadratkilometer großes Areal um das 143 Seelen Dorf Green Bank in West Virginia wird zur Zuflucht für Menschen, die die zunehmende „Funkverschmutzung“ zwingt nach Alternativen zu suchen.

Das Areal ist als „Quiet Zone“ („Ruhige Zone“, offiziell „National Radio Quiet Zone“) bekannt: Auf einer Fläche, die grob einem Drittel Österreichs entspricht, gibt es nicht den Hauch drahtloser Kommunikation und damit keine WiFi- und Handystrahlung. Dafür gibt es jede zweite Woche Anfragen nach Häusern in der strahlenfreien Zone, so ein örtlicher Immobilienhändler zuletzt gegenüber der britischen BBC.

In ihrer Resolution fordert die EU Kommission  im Mai die Einrichtung solcher Gebiete für empfindliche Menschen. Doch das Areal in West Virginia ist leider kein Akt der Einsicht und Menschlichkeit, sondern dient der Forschung.

Die „Quiet Zone“ ist das Hauptquartier der US-Astronomie und wurde durch US-Regierungsdekret im Jahr 1958 eingerichtet – ein Akt von bemerkenswertem Weitblick: Schon damals prophezeiten die US-Astronomen, dass elektromagnetische Strahlung in der Zukunft radikal zunehmen werde, und beanspruchten das von Bergen umgebene Gebiet als störungsfreie „offene Pforte in den Kosmos“ für ihre Forschungsarbeit.

Noch immer gelten Elektrosensible als Spinner und ihr Leiden wird von niemandem anerkannt. Allerdings gibt es inzwischen eine neue Studie, die das Phänomen belegt:

Erst im September wurde im angesehenen „International Journal of Neuroscience“ eine Studie zum Thema veröffentlicht, deren Ergebnis sich nicht einfach vom Tisch wischen lässt. Dabei wurde eine 35-Jährige, die sich von Strahlung beeinträchtigt fühlt, eingehend getestet: Sie wurde dabei auch Strahlung ausgesetzt, ohne davon informiert zu sein. Umgekehrt wurde ihr erklärt, dass sie nun Strahlung ausgesetzt sei, ohne dass das stimmte. Und sie konnte mit statistisch nicht erklärbarer Genauigkeit feststellen, wann sie tatsächlich Strahlung ausgesetzt war.

Quelle: http://orf.at/stories/2079165/2079193/

Tags: Funkstrahlung allgemein

1 Antwort bis jetzt ↓

  • 1 O. Schulz // Dez 8, 2011 at 18:20

    Elektrosensible sind keine Spinner, dessen kann man sicher sein. Eine Krankheit wie Allergie.

Hinterlasse ein Kommentar

webmaster *