Elektrosmog und Gesundheit

Barbara Newerlas Blog zu den Themen Gesund wohnen – Gesund Leben – Gut schlafen

Elektrosmog und Gesundheit header image 3

Wie wirkt Elektrosmog?

Elektrosmog setzt den Körper unter Dauerstress!

Zusätzlich zu den Stressfaktoren unseres modernen Alltags löst auch eine Strahlenbelastung, wie beim Elektrosmog eine Stressreaktion im Körper aus – mit allen kurz- und langfristigen Folgen. Sind wir der Strahlung dauerhaft ausgesetzt, wird diese Stressreaktion immer und immer wieder angeregt, so wird der Stresszustand chronisch und führt erst zu einer dauerhaften Überreizung und schließlich zu einer Erschöpfung des Organismus.

Dauerstress ist mittlerweile ein ernst zu nehmendes Problem unserer modernen westlichen Zivilisationen und so beschäftigt sich seit vielen Jahren auch die medizinische und psychologische Forschung mit den gesundheitlichen Folgen.

Die Auswirkungen von Dauerstress und „Elektro/Funkstress“

  • Fördert die Bildung freier Radikale
    Inzwischen gibt einige Studien, die belegen, dass gepulste Funkstrahlung in Zellen oxydativen Stress erzeugt – das heißt sogenannte freie Radikale. Es wird inzwischen sogar vermutet, dass dies eines der Hauptwirkmechanismen der schädlichen Wirkung von Funkstrahlung auf den Körper sein könnte.
    Unter freien Radikalen versteht man besonders reaktionsfreudige Sauerstoffmoleküle, die Zellstrukturen, Eiweiße und die Erbinformation schädigen. Sie sind die Ursache dafür, dass eine Zelle altert und stirbt und eine der Ursachen für die Entstehung von Krebs.
  • Stört das Gleichgewicht des vegetativen Nervensystems
    Symptome einer Störung des vegetativen Nervensystems können zum Beispiel sein:
    Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen, Kreislaufprobleme, hoher oder niedriger Blutdruck, Herzrhythmusstörungen
  • Stört den Stoffwechsel, fördert Übersäuerung und Verschlackung
    Übersäuerung führt zum Beispiel zu Müdigkeit und Antriebslosigkeit, zu Kopfschmerzen und Schmerzen in Nerven und Gelenken, Verspannungen der Muskeln und fördert außerdem chronisch entzündliche Prozesse.
  • Setzt die Funktion des Immunsystems herab
    Man steckt sich leichter an, wird häufiger krank und Infekte heilen nur langsam oder gar nicht aus und werden chronisch.
  • Belastet die Psyche
    Dass Stress nervös und gereizt macht ist hinlänglich bekannt. Neueste Forschungen haben jetzt aber auch einen Zusammenhang zwischen Stress und Depressionen belegt. Aus der baubiologischen Praxis wissen wir seit langem aus Erfahrung, dass Elektrosmog, vor allem eine starke Belastung mit Hochfrequenz (Handy, Radar, Schnurlostelefon, W-LAN) Depressionen auslösen kann.

Die vollständige Version der Auswirkungen einer Funk- oder Elektrosmogbelastung können Sie hier nachlesen: Tips und Tricks Leseprobe.pdf

Häufige Symptome einer Elektrosmog oder Funkbelastung

  • Vegetative Störungen
  • Schlafstörungen
  • Unruhe, Nervosität
  • Das Gefühl „unter Strom“ zu stehen
  • Kopfdruck, Kopfschmerzen
  • Chronische Erschöpfung
  • Störungen des Immunsystems: Infektanfälligkeit, chronifizierte Infekte, Allergien, Autoimmunerkrankungen
  • Hormonelle Störungen
  • Depressionen
  • Chronische Erkrankungen verschlimmern sich

6 Kommentare

6 Antworten bis jetzt ↓

  • 1 Rolf Bachmann // Mai 21, 2011 at 10:26

    Durch die tiefen Schwingungen der Donnertrommel im Thetawellenbereich wird die verklebte Zellflüssigkeit angeregt und belebt wodurch der Körper mit Zufriedenheit und Wohlgefühl reagiert. Täglich mind. 5 Min. bringt wesentliche Besserung und die erwünschte Nebenwirkung ist ein freieres Körpergefühl.
    Herzlichen Gruss Rolf Bachmann Winterthur

  • 2 Rimbach Studie – Mobilfunk macht Stress // Jul 7, 2011 at 12:17

    […] Wie wirkt Elektrosmog? […]

  • 3 Siggi Drössel // Mrz 18, 2015 at 17:48

    Hallole, Ich möchte mir für den privaten Gebrauch ein Messgerät kaufen. Für nf-Strahlung habe ich schon eins von Gigahertz. Könnt ihr mir eines empfehlen, wo das Preisleistungsverhältnis einigermassen stimmt, welches aber auch einen Sinn macht. Würde mich sehr über eine Nachricht freuen. MfG Siggi Drössel

  • 4 admin // Mrz 19, 2015 at 10:32

    Bei Gigahertz stimmt das Preis/Leistungsverhältnis bei allen Geräten. Aber ohne akustische Kontrollmöglichkeit, macht die Messung mit einem Breitbandgerät keinen Sinn. Über den Ton erkennt man die Quelle (WLAN, DECT, UMTS, etc.) Je nach Quelle muss dann der angezeigte Wert noch mulitpliziert werden um den tatsächlichen Wert zu erhalten, d.h. man braucht mindestens HF38B um sinnvolle Messungen zu machen. Da wird allerdings immer noch nicht zwischen gepulst und ungepulst unterschieden, das gibt es erst ab HF58B. Ferner benötigt man die Antenne UBB_27G3 dazu. Die gibt es auch im Set. Allerdings so lange nicht ganz klar ist, was eigentlich alles gemessen werden soll, kann man auch keine direkte Empfehlung aussprechen. Kommt also auch auf den Frequenzbereich an, der erfasst werden soll.

  • 5 Siggi Drössel // Mrz 19, 2015 at 22:13

    Hallo, eigentlich wollte ich die Strahlung von unserem( kann abgeschaltet werden) bzw. den eventuellen der Nachbarn messen. Dann ging es mir auch um die Smartphones unserer beiden Mädels ( sie wissen ja schon Whatsapp und so). Oder gibt es etwas vergleichbares vom Preis her? Viele Grüße aus Wachendorf Siggi Drössel

  • 6 Wohlbefinden – Elektrosmog > Zellstress - Harmonie + Lebensfreude // Mai 30, 2018 at 10:57

    […] ein Auszug aus Barbara Neverla`s Blog Elektrosmog und Gesundheit über Auswirkungen von […]

Hinterlasse ein Kommentar

webmaster *