In der Bedienungsanleitung für den Speedport Smart, Ausgabe vom 9.2.2017, warnt die Telekom vor dem Aufstellen des Routers in der unmittelbaren Nähe von Schlaf-, Kinder- und Aufenthaltsräumen wegen der integrierten WLAN Antennen.
Die Klassifizierung der elektromagnetischen Felder der mobilen Kommunikation als „möglicherweise krebserregend“ durch die WHO, sowie die Einstufung der Auswirkungen derselben, als zukünftiges Risiko durch große Rückversicherer, und nicht zuletzt die Ergebnisse vieler Studien zum Thema, haben nun auch die Hersteller erreicht. Diese scheinen die vorhandenen Belege für die Schädlichkeit der Strahlung inzwischen so ernst zu nehmen, dass sie sich mit entsprechenden Hinweisen gegen zukünftige Klagen von geschädigten Verbrauchern absichern möchten.
Zitat Seite 21:
„Die integrierten Antennen Ihres Speedport senden und empfangen Funksignale, beispielsweise für die Bereitstellung Ihres WLAN. Vermeiden Sie das Aufstellen Ihres Speedport in unmittelbarer Nähe zu Schlaf-, Kinder- und Aufenthaltsräumen um die Belastung durch elektromagnetische Felder möglichst gering zu halten.“
kurzbedienungsanleitung-speedport-smart
Was braucht es noch, dass Politik und Verbraucher endlich aufwachen?
0 Antworten bis jetzt ↓
Es gibt bisher keine Kommentare.
Hinterlasse ein Kommentar