Immer mehr Menschen leiden unter chronischem Tinnitus. Allein in Deutschland sind es mittlerweile 3 Millionen. Manche sprechen inzwischen von einer Volkskrankheit. Die Ursachen sind oft ungeklärt und können vielfältiger Natur sein. Nun konnten Studien aus Indien und Österreich ein statistisch signifikant höheres Risiko für Tinnitus bei der Nutzung von Mobiltelefonen zeigen.
Handystrahlung wirkt beim Telefonat vor allem auch auf Innenohr und Gleichgewichtsorgan. Michael Kundi hat in einer Studie am Institut für Psychologische Grundlagenforschung an der Universität Wien 100 Tinnitus-Patienten mit der gleichen Anzahl von Personen gleichen Alters und Geschlecht ohne Ohrgeräusche verglichen.
Mobilfunknutzer leiden demzufolge zu 37 Prozent häufiger an einem Tinnitus. Personen, die länger als 10 Minuten am Tag mobil telefonieren, hatten ein sogar um 71 Prozent höheres Risiko. Für Personen, die bereits seit mehr als 4 Jahre mobiltelefonierten, verdoppelte sich das Risiko.
Wir glauben allerdings, dass weniger der Einfluss auf das Innenohr maßgeblich für die Entstehung des Tinnitus ist, als vielmehr die weitere Erhöhung des Streßpegels, den die Funkstrahlung bedingt.
Quelle: http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/42053/Tinnitus-durch-Handy
2 Antworten bis jetzt ↓
1 Sarah // Feb 15, 2013 at 14:32
Wenn ich das lese, bin ich nur glücklich dass ich eigentlich relativ wenig mit Handies telefoniere. Ich leide sowieso schon seit Jahren an einem leichten Tinnitus, wer weiß, wieviel schlimmer der heute wäre wenn ich so viel telefonieren würde wie viele meiner Freundinnen.
2 Juliane // Feb 18, 2013 at 09:31
Ich weiß nicht, ob es das Handy, das WLAN, oder die Handy-masten in meiner direkten Nachbarschaft waren – Fakt ist, dass ich nun auch seit 2 Jahren Tinnitus habe. Wirklich furchtbar!
Geholfen hat nur ein Tinniuts-Noiser, der das grauenhafte Geräusch in ein angenehmeres und leiseres umwandelt.
Wobei ich wieder etwas unglücklich bin, ein Elektrogerät so nah am Kopf tragen zu müssen – aber anders geht es wohl leider nicht…
Hinterlasse ein Kommentar