Elektrosmog und Gesundheit

Barbara Newerlas Blog zu den Themen Gesund wohnen – Gesund Leben – Gut schlafen

Elektrosmog und Gesundheit header image 2

Elektrosensibilität – Wenn Funkstrahlung krank macht

Oktober 7th, 2013 · 2 Kommentare

headacheReagieren Sie sensibel auf Funkstrahlung? Dann befinden Sie sich in bester Gesellschaft.

Noch immer wird Elektrosensibilität von vielen Wissenschaftlern und Medizinern als ein psychosomatisches Problem dargestellt. Im Klartext: Alles Einbildung. Die Mikrowellenstrahlung von Handy, Schnurlostelefon, WLAN und Co. wäre viel zu schwach um  ernsthafte gesundheitliche Probleme zu verursachen wie die Betroffenen sie quälen. Auch die renommierte Wochenzeitugn „Die Zeit“ rückte Elektrosensible vor einigen Wochen in die Nähe von Psychopathen und Verschwörungstheoretikern und gibt Entwarnung bezüglich der Funkstrahlung.

Allerdings gibt es auch durchaus Länder, in denen mit dem Thema Elektrosensibilität anders umgegangen wird als hierzulande: Schweden zum Beispiel erkennt das Phänomen an und Betroffene haben ein Recht auf staatliche Unterstützung.

Inzwischen gibt es auch einige Prominente, die unter der Funkstrahlung leiden und auch offen darüber sprechen. So Zum Beispiel die mehrfache norwegische Ministerpräsidentin Gro Harlem Brundtland.

Am 29.9.2013 berichtete die FAZ über den französischen Schriftsteller Jean-Yves Cendrey. Als er 2012 an seinem dritten Roman schrieb erkrankte er plötzlich: Kopfschmerzen, Nackenstarre, Schwindel, Schlaflosigkeit Alle medizinischen Untersuchungen blieben ergebnislos. In seinem französischen Landhaus verschwanden die Symptome spurlos. Monate später erst fand er die Erklärung für seine Beschwerden: Hundert Meter von seiner Wohnung war eine Funkantenne gebaut worden. Er zog um und schreibt nun ein Buch über sein Leiden.

Das ist gut. Menschen wie Brundtland und Cendrey kann man nicht so leicht als Psychopathen abstempeln. Immer wieder wird behauptet die Beschwerden von Elektrosensiblen würden von der Angst vor der Strahlung ausgelöst. Jedoch geht es den meisten wie Herrn Cendrey. Sie werden krank und wissen oft lange nicht warum. Oft dauert es Monate oder sogar Jahre bis sie als Auslöser ihrer Beschwerden die Funkstrahlung identifizieren können.

Der Umgang mit dem Phänomen Elektrosensibilität und den davon betroffenen Menschen in diesem Land ist skandalös, menschenverachtend. Die bisherigen Studien zum Thema ungenügend und vom Design unbrauchbar um der Sache gerecht zu werden.

Die (noch) nicht Betroffenen sollten sich allerdings nicht allzusehr in Sicherheit wiegen. Funkstrahlung wirkt vor allem langfristig schädigend – mit 5-10 Jahren Latenzzeit. Der massive Ausbau der Funknetze mit UMTS, WLAN und neuestens LTE nahm erst 2009 so richtig Fahrt auf. Inzwischen reagieren immer mehr Menschen darauf. Mit dem weiteren Ausbau der Netze, der massiven Verbreitung der Funknutzung auch im privaten Bereich und der damit verbundenen steigenden (Dauer-)Belastung werden zunehmend Menschen krank und „elektrosensibel“ werden. Elektrosensibilität entwickelt sich – unter Belastung – sie ist nicht unbedingt angeboren. Wer heute noch spottet, könnte morgen der Nächste sein…

 

Zeit-Artikel zum Thema Elektrosmog: www.zeit.de/2013/35/strahlung-elektromagnetische-felder

Stellungnahme einer Betroffenen zum Zeit-Artikel: 130920-Offener Brief an DIE ZEIT

Stellungnahme von Diagnose Funk zum Zeit-Artikel: Diagnose_Funk_ZEIT_Stellungnahme_130827

 

Tags: Funkstrahlung allgemein

2 Antworten bis jetzt ↓

  • 1 Siggi Drössel // Jan 11, 2015 at 12:55

    Hallo zusammen, wirklich eine sehr informative Website. Habe erst nach dem lesen des Downloads Funkstrahlung gesehen daß ihr von Rottenburg seit. Wohne nur ein paar Ortschaften weiter in Starzach Wachendorf. Eigentlich ist es schade daß sich so wenige Leute dafür interessieren. Vielleicht kommt bei manchen erst die Einsicht später wenn es meistens schon zu spät ist. Ich werde eure Website öfters besuchen. Viele Grüße von Siggi

  • 2 admin // Jan 11, 2015 at 16:56

    Ja, wir haben 17 Jahre in Wurmlingen gewohnt, sind aber diesen Herbst nach Ofterdingen gezogen. Grund war die massive Strahlung von zwei Funkmasten auf dem Feuerwehrhaus mitten im Dorf, sowie WLAN und DECT in den Wohnungen über und unter uns.
    Starzach ist übrigens die Gegend im Landkreis Tübingen mit der geringsten Funkmastendichte und den besten Messwerten…
    Und das Interesse kommt. Ich merke es an den Buchverkäufen und der Menge der Downloads. Das Ganze hat inzwischen eine Dimension erreicht, wo es viele Leute nun doch merken.

Hinterlasse ein Kommentar

webmaster *