Elektrosmog und Gesundheit

Barbara Newerlas Blog zu den Themen Gesund wohnen – Gesund Leben – Gut schlafen

Elektrosmog und Gesundheit header image 2

Privat Router werden standardmäßig als öffentliches WLAN aktiviert

Februar 22nd, 2015 · 2 Kommentare

Wireless routerEs geht los: Private Router sollen öffentliches WLAN zur Verfügung stellen. Kabel Deutschland verschickt derzeit Briefe an ihre Festnetzkunden, die ein geeignetes Modem besitzen, in denen man auf die neue Funktion hinweist. Widerspricht man dem nicht innerhalb von 6 Wochen, wird das öffentliche WLAN per Fernkonfiguration aktiviert.

Die Technik ist umstritten. Haftungsfragen sind immer noch nicht abschließend geklärt. Auf jeden Fall wird es zusätzliche Strahlenbelastung geben. Letztendlich ist es absolut unsinnig den Außenraum von innen zu versorgen. Wände schirmen ab und es braucht wesentlich höhere Intensitäten um eine gute Verbindung zu gewährleisten. Wer bisher schon WLAN nutzt kann ein Lied davon singen, wie leicht die Übertragung nach einigen Wänden zusammenbricht…

Im Gegensatz dazu geht die Stadt St.Gallen den sinnvollen Weg: WLAN Antennen für ein öffentliches Netz im Außenbereich, abgeschirmt gegen Häuser und Wohnungen um die Belastungen in Innenräumen gering zu halten. (http://www.diagnose-funk.org/assets/df_229_bp_stgallen_150114.pdf)

Widersprechen Sie also der Nutzung ihres Routers als öffentlichem Hotspot, sofern Sie von Kabel Deutschland angeschrieben wurden. Sie können auch die Freigabe unterbinden, indem sie in den Internet-Einstellungen des Kundencenters die Homespot-Aktivierung deaktivieren.

Tags: WLAN

2 Antworten bis jetzt ↓

  • 1 Hans Stuck // Mrz 1, 2015 at 14:25

    Allerdings kann auf so manche Mobilfunkverbindung verzichtet werden, wenn man stattdessen via WLAN surfen kann. Dies vermindert dann sogar die Belastung!
    Was halten Sie vom neusten Trend, mobile Ladestationen in Möbel zu verbauen?

    http://www.maclife.de/news/ikea-baut-moebel-wireless-charging-10063095.html

    Viele Grüße
    Hans

  • 2 admin // Mrz 10, 2015 at 09:56

    Ja, das stimmt, wenn es so gemacht wird, wie in St.Gallen – nämlich von Außen und gegen Häuser abgeschirmt. Aber von Innen ist es der reinste Blödsinn.
    Und das mit den Möbeln – bescheuert. Starke Magnetfelder. Wenigstens trifft es wahrscheinlich nur die, die es wollen und sich so ein Teil anschaffen.

Hinterlasse ein Kommentar

webmaster *