„Haben Sie das leise Gefühl, dass, seit Sie alle Glühbirnen durch Energiesparlampen ersetzt haben, ihre Energiekosten nicht merklich gesunken sind? Ihr Gefühl stimmt. Haben Sie den Eindruck, dass Ihre schöne Wohnung in diesem neuen Licht irgendwie schummrig aussieht? Der Eindruck stimmt. Kommt es Ihnen so vor, als ob diese teuren Lampen nicht länger brennen als die guten alten Billigbirnen von früher? Sie haben recht. Und haben Sie den Verdacht, dass der Weg zur Sondermülldeponie, wo Sie Ihre High-Tech-Funzeln ja schließlich entsorgen müssen, Ihre Energiebilanz ins Negative drückt? Auch da liegen Sie richtig.“
Mit diesen Worten leitete Dieter Moor vor einigen Wochen einen Beitrag über den Film „Bulb Fiction“ ein, den er in seiner Sendung „Titel, Thesen, Temperamente vorstellte. Einmal wieder, und das aus gutem Grund, ist die Energiesparlampe also in der öffentlichen Diskussion.
Energiesparlampen bergen große gesundheitliche Risiken, wie man in dem wirklich sehenswerten Film „Bulb Fiction“ sehen kann. Wenn eine Energiesparlampe zerbricht wird Quecksilberdampf freigesetzt – mit möglicherweise verheerenden Folgen:
Video wird geladen, wenn Sie auf den Button klicken.
Doch das ist noch längst nicht alles: Energiesparlampen verursachen viel mehr Elektrosmog als Glühlampen, haben ein ungesundes Lichtspektrum, reizen das Nervensystem durch ihr Flimmern, dünsten giftige Stoffe aus und ihre Umweltbilanz ist letztendlich auch schlechter als die der guten alten Glühbirne. Wer mehr wissen will, findet hier noch einen ausführlichen Artikel zum Thema, in dem alle wichtigen Informationen zusammengestellt sind:
http://www.elektrosmog-und-gesundheit.de/energiesparlampen/belastung-durch-energiesparlampen.html
Bleiben Sie also lieber bei der guten alten Glühlampe. Die gibt es auch durchaus noch zu kaufen, falls Sie sich nicht bereits einen Vorat angelegt haben:
Zum Beispiel bei http://www.lichtservice-schrader.de oder bei der wunderbaren „Elektrische Widerstandsgenossenschaft“: www.heatball.de
0 Antworten bis jetzt ↓
Es gibt bisher keine Kommentare.
Hinterlasse ein Kommentar