Bestimmte Aussagen zur Unschädlichkeit der hochfrequente Strahlung, die fachlich eigentlich inzwischen längst überholt sind, halten sich immer noch hartnäckig in den Medien und der öffentlichen Meinung. Sie haben, oft wiederholt, einen Status der Wahrheit gewonnen, obwohl sie nicht dem aktuellen Stand des Wissens und der Wissenschaft entsprechen.
Behauptung 2:
„Man weiß nichts Genaues über die Wirkung“
Auch hier findet man auf www.mobilfunkstudien.org durchaus konkrete Informationen wenn man denn will.
Thematisch zusammengefasst, wurden in den dort aufgeführten 108 Studien folgende Effekte gefunden:
Die Ergebnisse sind eigentlich sehr klar, logisch und nachvollziehbar. Alle diese Studien belegen einen Zusammenhang zwischen der Intensität der Strahlung und dem Auftreten bestimmter Symptome und Krankheitsbilder.
Zudem entsprechen die Ergebnisse den praktischen Erfahrungen von Betroffenen, Medizinern und Baubiologen.
Die gefundenen Effekte lassen außerdem klare Rückschlüsse auf die grundlegenden Wirkmechanismen hochfrequenter Funkstrahlung im Niedrigdosisbereich zu.
Im dritten Teil dieser Artikelserie gehen wir auf eine weitere Behauptung ein, die häufig verbreitet wird: „Die Sachlage ist widersprüchlich – viele Studien finden keine Effekte“
Texte aus: „Was man unbedingt über Funkstrahlung wissen sollte“. Kostenlose Broschüre von Barbara Newerla
0 Antworten bis jetzt ↓
Es gibt bisher keine Kommentare.
Hinterlasse ein Kommentar