Elektrosmog und Gesundheit

Barbara Newerlas Blog zu den Themen Gesund wohnen – Gesund Leben – Gut schlafen

Elektrosmog und Gesundheit header image 2

Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern, Hyperaktivität, ADHS

Oktober 30th, 2012 · Keine Kommentare

Immer häufiger werden Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern wie ADHS oder Hyperaktivität festgestellt. Inzwischen vermutet man einen Zusammenhang zwischen der zunehmenden Nutzung von Handys und diesen Störungen. Vor diesem Hintergrund führte ein amerikanisches Forscherteam eine Studie durch, die untersucht welche Folgen eine vorgeburtliche Belastung von Mäusen auf die Entwicklung ihres Nervensystems hat.

Trächtige Mäuse wurden dazu in den ersten 17  Tagen taglich 9, 15, bzw. 24 Stunden dem Feld eines Mobiltelefons mit einem SAR-Wert von 1,6 W/kg ausgesetzt. Im Vergleich zur Kontrollgruppe zeigten die der Strahlung ausgesetzten Tiere nach ihrer Geburt vermehrt hyperaktives Verhalten und hatten eine schlechtere Gedächtnisleistung. Die Forscher stellten außerdem Veränderungen in bestimmten Gehirnregionen, in denen Störungen zu Beeinträchtigungen der Steuerung von Verhalten und Emotionen (wie bei ADHS) führen, fest. Diese waren davon abhängig wie lange die ungeborenen Tiere der Strahlung ausgesetzt gewesen waren.

Damit konnten sie nachweisen, dass die Strahlung von Mobiltelefonen die Entwicklung des Nervensystems und das Verhalten von Mäuseföten beeinflusst, die bis ins Erwachsenenalter der Tiere anhalten.

Es spricht alles dafür, dass dies auch für die Entwicklung menschlicher Föten gilt. Schwangere Frauen sollten also darauf achten Belastungen mit gepulsten hochfrequenter Strahlung, wie sie von Mobiltelefonen, Schnurlostelefonen, WLAN, LTE oder Bluetooth ausgeht zu vermeiden, wollen sie die gesunde Entwicklung ihrer Kinder nicht aufs Spiel setzen.

Quelle: EMF-Monitor 4/12,  www.ecolog-institut.de

Tags: Studien · Symptome

0 Antworten bis jetzt ↓

  • Es gibt bisher keine Kommentare.

Hinterlasse ein Kommentar

webmaster *