Eine Studie von Forschern der kanadischen Queen’s University, die im „Journal of Andrology“ erschienen ist, zeigt, dass während des Handygebrauchs der Testosteronspiegel im Körper ansteigt, die Spermienqualität und damit die Fruchtbarkeit jedoch nachlassen.
Unsere Ergebnisse kamen überraschend“, sagt Studienleiter Rany Shamloul. „Wir erwarteten andere Resultate, aber was wir dann gefunden haben, gibt Hinweise darauf, dass da einige störende Mechanismen im Gange sind.“ Das Forscherteam konnte nachweisen, dass Männer, die ihr Handy viel nutzten, einen höheren Testosteronspiegel hatten, dafür einen geringeren Spiegel des luteinisierenden Hormons. Dieses Hormon spielt eine wichtige Rolle in der Fortpflanzung.
Die Forscher nehmen an, dass elektromagnetische Strahlung diese Veränderungen herbeiführt. Die Vorform von Testosteron wird nicht mehr zu der aktiven Form umgewandelt, die die Spermaproduktion ankurbelt und damit die Fruchtbarkeit erhöht. Damit ist zwar der Testosteronspiegel erhöht, aber mit dem Effekt einer geringeren Fortpflanzungsfähigkeit.
Quelle: Focus Online, 22.5.11
1 Antwort bis jetzt ↓
1 O. Schulz // Jun 3, 2011 at 13:18
Darum Handy weg vom Körper oder in eine Strahlenschutztasche aus Folie legen. Dies kann man schnell selbst bauen, und was sie leistet siehe Video.
Gruß Ondrie von
Fensterveredelung
Hinterlasse ein Kommentar