Wirkt Elektrosmog auf das Schlafverhalten?
Es gibt einige Studien, die das bestätigen und herausgefunden haben, dass sich die Schlafphasen durch Handystrahlung veräandern. Inzwischen ist es auch für Baubiologen möglich, die Wirkung von Schnurlostelefonen oder anderen Funkanwendungen auf den Schlaf vor Ort zu überprüfen. Mit dem tragbaren Gerät „Quisi“ der Firma Axon kann ganz einfach ein Schlafprofil erstellt werden.
Hier zum Beispiel die Messung an einem 10-jährigen Jungen durch den Baubiologen Joachim Gertenbach aus Wuppertal:
Die Untersuchung wurde vorsorglich durchgeführt. Um zu überprüfen wie das Kind reagiert wurd eine DECT Basisstation vor dem Kinderzimmer in etwas 2m Abstand zum Schlafplatz platziert. Zuvor wurde eine Messung ohne hochfrequente Belastung durchgeführt.
Das Schlafprofil zeigt in der Nacht mit DECT-Telefonbestrahlung eindeutige Unterschiede zur Nacht zuvor: Es wurde eine Zunahme des Leichtschlafs mit gleichzeitiger Verringerung des Tiefschlafs festgestellt. Auch die Traumphasen hatten abgenommen und die Schlafeffizienz hat sich verschlechtert.
Dies entspricht in allen Punkten den Ergebnissen der bisher durchgeführten wissenschaftlichen Studien.
In verschiedenen Test mit anderen Probanden hat sich allerdings auch gezeigt, dass Menschen durchaus unterschiedlich auf ähnlich hohe Belastungen reagieren und der Einfluss der Strahlung auf das Schlafverhalten verschieden stark ausgeprägt ist.
Trotzdem, in der Regel gilt: je weniger Strahlung desto besser und erholsamer der Schlaf.
Quelle: Wohnung und Gesundheit, Nr. 141, Winter 2011
2 Antworten bis jetzt ↓
1 Kim // Mrz 30, 2012 at 15:14
Finde ich mal einen super Bericht, allerdings ist er auch beängstigend für menschen die den ganzen tag am PC sitzen.
2 admin // Jun 18, 2012 at 11:42
Am PC zu sitzen ist nicht unbedingt das Problem. Wenn man kein WLAN oder Bluetooth eingeschaltet hat, strahlt ein PC relativ wenig…Was man aber tun sollte ist mit den Funktechniken bewusst umzugehen. Das heißt vermeiden wo es geht, bzw. abschalten wann immer möglich.
Hinterlasse ein Kommentar