Im diesem Jahr haben mein Mann und ich immer wieder Vorträge zur Wirkung der Funkstrahlung von Mobilfunk, Schnurlostelefonen und WLAN gehalten. Dabei kamen wir dann hautnah in Kontakt mit dem Wissenstand der ganz „normalen“ Menschen zu diesem Thema. Und auch mit Fehlinformationen, Verwirrung und Missverständnissen. Recherchiert man dann etwas zu dem was die öffentlichen Meinungsmacher, wie Zeitungen, Zeitschriften und andere so von sich geben, wundert einen das auch nicht mehr.
Noch immer kann man zum Beispiel bei Spiegel online lesen, es gäbe keine einzige Studie, die eine Gesundheitsgefahr unterhalb der Grenzwerte nachgewiesen hätte.
Gibt es die wirklich nicht, oder ist der Spiegel Redakteur schlichtweg von gestern? – Oder vielleicht will er es ja einfach gar nicht so genau wissen. Und manchmal frage ich mich, wer es eigentlich wissen will, was man durchaus wissen könnte. Ich fürchte, viele haben Angst man wird ihnen ihr liebstes Spielzeug wegnehmen, wenn man sich die Fakten etwas genauer anschaut.
Wissenschaftliche Forschung, so scheint es mir manchmal, ist auch nur relevant, wenn sie einem in den Kram passt. Was wir nicht sehen wollen, wird einfach ignoriert oder im schlimmeren Fall diffamiert.
Entgegen allen anderen Behauptungen ist die Studienlage, allein der letzten zehn Jahre, äußerst umfangreich und leider auch relativ eindeutig:
Auf www.mobilfunkstudien.org kann man wenn man möchte eine Zusammenstellung von Studien der letzten 10 Jahre finden: 108 Studien finden signifikante Effekte weit unterhalb der Grenzwerte!
Folgende Effekte wurden in diesen wissenschaftlichen Studien gefunden:
- Schäden am Erbmaterial (Gentoxizität): 19
- Erhöhtes Tumorrisiko: 13
- Schwächung des Immunsystems: 11
- Veränderungen im Gehirn: 22
- Eizellen- und Embryonen-Schädigungen: 7
- Sperma Schädigung und männliche Unfruchtbarkeit: 9
- Schlafstörungen, Kopfschmerzen,
- Depressionen, Lern- und Gedächtnisstörungen: 19
- Abweichendes Verhalten von Pflanzen und Tieren: 10
Es ist mir erhlich gesagt ein echtes Rätsel, wie ansonsten wohl eher vernünftige Menschen einfach behaupten können, es gäbe keine Studien, die Effekte unterhalb der Grenzwerte belegen.
Seien wir doch mal ehrlich: Die Wirksamkeit von Funkstrahlung kann man längst nicht mehr leugnen – und wenn wir Funktechnik verwenden sollte es uns eigentlich bewusst sein, dass wir uns Schaden zufügen. Die Auswirkungen zeigen sich allerdings, ähnlich wie beim Rauchen, oft erst viele Jahre später in Form von Krankheiten, die wir dann aber nicht mehr werden ignorieren können.
Nach dem Handyboom der 90er Jahre, erlebt die Funktechnik im Moment einen neuen Hype. DECT, WLAN, bald LTE, TETRA, Autos, die funkgesteuert vor Unfällen geschützt werden sollen, Tablet PCs, per Funk gesteuerte Haustechnik, Smart Meter, … man entkommt der Funktechnik kaum noch. Bestrahlung rund um die Uhr.
Auch wenn nur die Hälfte der Studien recht hätte – Nachdenken wäre angesagt!
0 Antworten bis jetzt ↓
Es gibt bisher keine Kommentare.
Hinterlasse ein Kommentar